
Sie sind hier: Startseite > Coronavirus > COVID-19 Impfungen > Arztpraxen > Bestellung, Lieferung und Verabreichung (Impfstoff) |
Bestellung, Lieferung und Verabreichung (Impfstoff)
Impfstoffe
Der Bund stellt den Arztpraxen Impfstoff von BioNTech/Pfizer, Moderna, Novavax, Johnson & Johnson und Valneva zur Verfügung.
Bestellmenge
- COVID-19-Impfstoff Comirnaty Orig./BA.1: Höchstbestellmenge 240 Dosen je Arzt/Ärztin
- COVID-19-Impfstoff Comirnaty: Höchstbestellmenge 240 Dosen je Arzt/Ärztin
- COVID-19-Impfstoff Comirnaty für 5- bis 11-Jährige: keine Höchstbestellmenge
- COVID-19-Impfstoff Spikevax Orig./BA.1: keine Höchstbestellmenge
- COVID-19-Impfstoff Spikevax: keine Höchstbestellmenge
- COVID-19-Impfstoff Nuvaxovid: keine Höchstbestellmenge
- COVID-19-Impfstoff Janssen: keine Höchstbestellmenge
- COVID-19-Impfstoff Valneva: keine Höchstbestellmenge
- Hinweis zur Bestellung von BioNTech/Pfizer und Moderna: Wenn Sie Impfstoff für Auffrischimpfungen bestellen, schreiben Sie auf das Rezept (Formular 16): „XX Dosen Comirnaty Orig./BA.1 plus Impfzubehör“ bzw. „XX Dosen Moderna Orig./BA.1 plus Impfzubehör“.
Zur Bestellung von Moderna: Hier weisen wir die Praxen nochmals drauf hin, dass bei Personen, die mit Johnson & Johnson geimpft wurden und nun eine zweite Impfung zur Optimierung der Grundimmunisierung mit Spikevax erhalten, die volle Dosis (0,5 ml) verabreicht werden soll. Im Unterschied dazu wird für Auffrischimpfungen im Vergleich zur Grundimmunisierung mit dem Vakzin nur die halbe Dosis verwendet (0,25 ml statt 0,5 ml).
Der Impfstoff Spikevax des US-Unternehmens Moderna ist in Deutschland für die Grundimmunisierung ab 12 Jahren sowie für Auffrischimpfungen ab 18 Jahren zugelassen. Personen unter 30 Jahren sowie Schwangere sollen laut STIKO nicht mit Moderna, sondern mit dem mRNA-Impfstoff Comirnaty von BioNTech/Pfizer geimpft werden.
Neues IK seit 1. Juli 2021 im PVS
Seit 1. Juli 2021 hat sich das Institutionskennzeichen (IK) für den Kostenträger geändert: Vertragsärzte geben auf dem Bestellrezept das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) mit dem IK 103609999 an, es wird in den Praxisverwaltungssystemen (PVS) hinterlegt sein.
Sofern mehrere Vertragsärzte in einer Praxis tätig sind, kann dies bei der Bestellung berücksichtigt werden.
Bestellung auf einem Rezept
Die Bestellung von Impfstoffen erfolgt auf nur noch einem Rezept. Eine Unterscheidung zwischen Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen ist nicht erforderlich. Ärzte geben lediglich die Gesamtzahl der Dosen je Impfstoff an.
Haltbarkeit
Bereits ausgelieferte Impfstoffdosen von Moderna zwei Monate länger haltbar
Wenn Praxen Chargen des Moderna-Impfstoffes vorrätig haben, die kurz vor dem Ablaufdatum stehen oder im Dezember abgelaufen sind, sollten sie diese in keinem Fall vernichten. Grund hierfür ist, dass Spikevax in tiefgefrorenem Zustand statt bisher sieben Monate mittlerweile neun Monate haltbar ist. Die Aufbewahrungsbedingungen bleiben unverändert (-25 ºC bis -15 ºC). Innerhalb der Haltbarkeitsdauer von 9 Monaten können ungeöffnete Durchstechflaschen im Kühlschrank vor Licht geschützt bei 2 °C bis 8 °C für maximal 30 Tage aufbewahrt werden. Für bereits in Verkehr gebrachte Impfstoffdosen gilt dies ebenfalls.
Die Verlängerung des Verfalldatums betrifft die Vials mit den in der nachstehenden Tabelle genannten aufgedruckten Verfallsdaten:
Aufgedrucktes Verfalldatum | Aktualisiertes Verfalldatum |
Dezember 2021 | Februar 2022 |
Januar 2022 | März 2022 |
Februar 2022 | April 2022 |
März 2022 | Mai 2022 |
April 2022 | Juni 2022 |
Mai 2022 | Juli 2022 |
Juni 2022 | August 2022 |
Juli 2022 | September 2022 |
August 2022 | Oktober 2022 |
Längere Verfalldaten für ultratiefgefrorene BioNTech/Pfizer-Impfstoffe
Der Kinderimpfstoff sowie die neue Fertiglösung von BioNTech/Pfizer sind jetzt ebenfalls neun statt bislang sechs Monate im ultratiefgefrorenen Zustand haltbar. Dadurch ist das aufgedruckte Verfalldatum auf bereits produzierten Impfstoffdosen nicht mehr aktuell. Es verlängert sich um drei Monate, wie der Hersteller mitteilte. Weitere Informationen.
Die Bestellung wird impfstoffspezifisch verordnet.
Das heißt: Wie bisher geben sie den Namen des Impfstoffes sowie die Anzahl der Dosen und das Impfzubehör (die Angabe „plus Impfzubehör“ reicht aus) an.
Bestellmenge pro Arzt
Ärzte geben an, wie viele Dosen sie für alle Erst- und Zweitimpfungen insgesamt benötigen.
Hinweis: Bitte geben Sie die Anzahl der Dosen entsprechend der Vial-Größe an: Wenn Sie beispielsweise 23 Patienten zum zweiten Mal mit dem Impfstoff von BioNTech impfen wollen, geben Sie 24 Dosen (4 Vials mit 6 Dosen) an.
Download Infomaterial Impfstoffe und Zubehör
- PraxisInfo: Corona-Schutzimpfung - Impfstoffe und Zubehör (Stand: 2.9.)
- COVID-19-Impfung: Übersicht zum Impfzubehör (Stand: 22.07.)
- Infoblatt: Kinderimpfstoff_Comirnaty (Stand 1.12.)
- Steckbrief: Impfstoff Comirnaty von BioNTech/Pfizer (Stand: 2.11.)
- Anwendungsinformation: Impfstoff Comirnaty von BioNTech/Pfizer (Stand: 30.3.)
- Infoblatt Hausbesuche: Impfstoff Comirnaty von BioNTech/Pfizer (Stand: 30.3.)
- Steckbrief Spikevax (vorher: COVID-19 Vaccine Moderna®) (Stand: 2.9.)
- Steckbrief: Impfstoff COVID-19 Vaccine AstraZeneca (Stand: 9.7.)
- Anwendungsinformation: COVID-19 Vaccine AstraZeneca (Stand: 25.03.)
- Steckbrief: Impfstoff COVID-19 Vaccine Janssen von Johnson & Johnson (Stand: 21.7.)
- Entnahme von zusätzlichen Impfdosen aus Mehrdosenbehältnissen zugelassener
COVID-19-Impfstoffe (Stand 28.4.) - Steckbrief: Impfstoff Nuvaxovid (22.2.)
Ansprechpartner
Mitgliederservice
0331/2309-100