
Sie sind hier: Startseite > Coronavirus > COVID-19 Impfungen |
COVID-19 Impfungen
COVID-19-Impfung in Arztpraxen
Allgemeines
- Ärztliches Zeugnis für Corona-Impfung – Praxisinformation (Stand 31.3.)
- Impfangebot für Praxen mit sehr hohem Corona- Expositionsrisiko
- Faktenblätter zum Impfen (RKI)
- STIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfung
- KVBB-Positionspapier zur Covid-19-Impfstrategie in Brandenburg (Stand 12.2)
- Brief des Vorstandes der KVBB an Vertragsärztinnen und -ärzte: Status quo der Impfkampagne (Stand 27.1.)
Diese Seite können Sie nur über Ihr DatenNerv-Programm aufrufen.
Impfzentren
- Dienste in Impfzentren eintragen
- Merkblatt zum Einsatz im Impfzentrum (Stand 2.3.)
- Impfzentren im Land Brandenburg
- Teilnahmeerklärung des Vertragsarztes
Diese Seite können Sie nur über Ihr DatenNerv-Programm aufrufen. - Formular: Dienstausfallentschädigung für einen Corona-Impfdienst
Diese Seite können Sie nur über Ihr DatenNerv-Programm aufrufen. - Organisation der Praxisteams
1 Praxisteam besteht aus 1 Arzt und vorzugsweise 2 MFA (oder vergleichbares medizinisches Praxispersonal)
Pro Stunde und Praxisteam wird mit 10 Impfungen kalkuliert, Impfstoffbestellung und die Terminbuchung für die Bürger basieren auf der stündlichen Impfanzahl. - Aufklärungsmerkblätter, Anamnesebogen und Einwilligung für Patienten in der aktuellsten Version online abrufbar unter
www.brandenburg-impft.de - Krankenbeförderungen für Fahrten zum Impfzentrum (Stand 29.1.)
Bescheinigungen
- Impfangebot für Praxen mit sehr hohem Corona- Expositionsrisiko
Diese Seite können Sie nur über Ihr DatenNerv-Programm aufrufen. - Muster ärztliches Zeugnis für Impfberechtigung nach § 3 CoronaImpfV
Mobiles Impfen
- Merkblatt für Ihren Einsatz für das mobile Impfen (Stand 2.3.)
- Teilnahmeerklärung des Vertragsarztes zum Impfen in Alten- und Pflegeheimen/Haushalten
Diese Seite können Sie nur über Ihr DatenNerv-Programm aufrufen - DRK Informationsblatt
- Informationsschreiben über die Zuständigkeiten im Dokumentationsprozess in den mobilen Impfteams
Pilotpraxen
- Anleitung „Impfpilot“ mit DatenNerv4
Diese Seite können Sie nur über Ihr DatenNerv-Programm aufrufen - Abrechnung: Corona-Schutzimpfung in der KVBB Pilotpraxis (Stand 26.3.)
COVID-19-mRNA-Impfstoff COMIRNATY®
- Das müssen Sie über die Impfung wissen
- Vorbereitung der Impfung
- Durchführung der Impfung
- BioNTech stellt Etiketten zum Selbstbedrucken bereit
- Comirnaty Transport Stabilitatsdaten
- Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels
- Weitere Fachinformationen und Handlungshilfen zum Umgang mit dem Impfstoff sind auf der Website von Biontech nachlesbar
BioNTech Pro
BioNTech Fachkreise - Bitte beachten Sie, dass unter keinen Umständen eine Vermischung von Vials erfolgen darf.
Covid-19-mRNA-Impfstoff MODERNA®
- Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels
- Transport des Covid-19 Impfstoffes MODERNA®
- Lagerung und Handhabung
- Umgang mit Überfüllung von Covid19-Impfstoff Moderna®
- Bitte beachten Sie, dass unter keinen Umständen eine Vermischung von Vials erfolgen darf.
Covid-19-Impfstoff AstraZeneca
- Rote Hand Brief - AstraZeneca: Risiko von Thrombozytopenie und
Gerinnungsstörungen
Nach § 6 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ist der Verdacht einer über das übliche Maß einer Impfreaktion hinausgehenden gesundheitlichen Schädigung namentlich meldepflichtig. Die Meldung erfolgt vom Arzt an das Gesundheitsamt. Die Gesundheitsämter sind nach § 11 Abs. 3 IfSG verpflichtet, die gemeldeten Verdachtsfälle der zuständigen Landesbehörde und der zuständigen Bundesoberbehörde, dem Paul-Ehrlich-Institut, im Einklang mit den Bestimmungen des Datenschutzes in pseudonymisierter Form (personenbezogene Angaben sind unkenntlich zu machen) zu melden. - Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels
- Leitfaden für die Anwendung
- Lagerungsbedingungen und Temperaturstabilität
- Servicematerial für Fachkreise (astrazeneca.de)
- Bitte beachten Sie, dass unter keinen Umständen eine Vermischung von Vials erfolgen darf.
Covid-19-Impfstoff Janssen (Johnson&Johnson)
Meldung von Nebenwirkungen