| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
|

Sie sind hier: Startseite > Coronavirus |
Informationen zum Coronavirus
COVID-19 Impfungen Stand 21.3.2022
Testverordnung: Information für ÖGD, Einrichtungen und Unternehmen Stand 29.7.2022 |
Das BMG hat die Vorgaben für Bürgertestungen grundlegend geändert und die aktualisierte neue Testverordnung (TestV) steht aus. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Abrechnung für Bürgertestungen für den Leistungsmonat Juli 2022 wie gewohnt über das Abrechnungsportal einzureichen. Die Verarbeitung der Abrechnungen und die Auszahlung für Bürgertestungen (Leistungsmonat Juli 2022) ist wegen der ausstehenden neuen TestV noch nicht möglich. Die Auszahlung für weitere Leistungen nach TestV kann hiervon auch betroffen sein. Wir werden Sie an dieser Stelle informieren, sobald ein neuer Sachstand vorliegt. Bitte nehmen Sie zwischenzeitlich von Nachfragen Abstand.
Externe Informationen
Häufig nachgefragt
- Corona-Testverordnung: Auftrags- und Leistungsdokumentation (Stand 22.7.)
- Testungen auf SARS-CoV-2 im Überblick (Stand 30.6.)
- Corona Sonderregelungen und ihre Gültigkeiten (Stand 4.8.)
- Formular zur Meldung Arztregister Praxisschließungen in der Coronakrise
- Genesenennachweis gemäß § 2 Nr. 5 COVID-19
Diese Seite können Sie nur über Ihr DatenNerv-Programm aufrufen.
Allgemeines
- Therapie von COVID-19 und Präexpositionsprophylaxe
- Versorgungskonzept und Best Practice (Stand 12.1.)
Diese Seite können Sie nur über Ihr DatenNerv-Programm aufrufen. - Leichenschau bei COVID-19-Verstorbenen (Link zum RKI)
Testungen
Bitte bei Testungen die Telefonnummer immer mit notieren, damit positiv getestete Personen von den Gesundheitsämtern kontaktiert werden können.
- Mit Wirkung zum 30. Juni 2022 sind erneut Änderungen in der TestV sowie die dazugehörigen KBV-Vorgaben in Kraft getreten. Den kompletten Wortlaut der aktuellen TestV haben wir hier für Sie bereitgestellt.
- Mit Wirkung zum 31. März 2022 sind erneut Änderungen in der TestV sowie die dazugehörigen KBV-Vorgaben in Kraft getreten. Den kompletten Wortlaut der aktuellen TestV haben wir hier für Sie bereitgestellt.
- Am 12.02.2022 sind Änderungen in der TestV in Kraft getreten. Damit einhergehend wurden auch die KBV-Vorgaben für Leistungserbringende aktualisiert.
- Mit Wirkung zum 11. Januar 2022 sind erneut Änderungen in der TestV in Kraft getreten. Den kompletten Wortlaut der aktuellen TestV haben wir hier für Sie bereitgestellt.
- Abrechnung asymptomatischer Personen durch Vertragsärzte
- Abrechnungsmodalitäten für PoC-Antigen-Schnellteste des eigenen Personals der Vertragsarzt- und Psychotherapeutenpraxis (Stand 24.3.)
Abrechnung von labordiagnostischen Leistungen (Rechtsverordnung des Bundesgesundheitsministerium zur Testung auf SARS-CoV-2)
Erfassungsbogen für Labore
Merkblatt zum Erfassungsbogen
Schutzausrüstung
- Keine persönliche Schutzausrüstung mehr über die KVBB (Stand 23.3.)
- Produkt- und Lieferinformation PSA-Lieferung (Stand 2.9.)
Diese Seite können Sie nur über Ihr DatenNerv-Programm aufrufen.
Abrechnung / Vergütung / EBM
- COVID-19-Genesenenzertifikat: Vergütung festgelegt (Stand 8.7.)
- Antigentest zum Direktnachweis von SARS-CoV-2 ab 01. Oktober 2020 (Stand 30.9.)
- Neuer Corona-Zuschlag ab 01. Oktober 2020 (Stand 18.3.)
- Vergütung PCR – Test auf SARS–CoV-2 zum 1. Juli 2020 abgewertet (Stand 16.6.)
- Wann ist eine serologische SARS-CoV-2 - Antikörpertestung abrechenbar? (Stand 5.11.)
- Geänderte Kennzeichnung der Coronavirus-Leistungen ab 1. April (Stand 3.4.)
- Dialyse Infektionszuschläge (Stand 10.11.)
- Videosprechstunde (Stand 31.3.)
- Sonderregelungen in der Psychotherapie (Stand 10.11.)
Verordnungen / Bescheinigungen
- Telefonische Konsultationen ab 2. November 2020 wieder möglich (Stand 3.11.)
- AU-Bescheinigung per Telefon: Befristung auf 31. Mai 2022 verlängert (Stand 21.3.)
- Heilmitteltherapien (Stand 23.3.)
- AOK Nordost zur telefonischen AU-Bescheinigung
Praxismanagement
- Informationen zum Immunitätsnachweis gegen COVID-19 in medizinischen Einrichtungen (Landesärztekammer Brandenburg) (Stand 10.1.)
- Sonderanträge auf Ausgleichszahlungen aufgrund der Corona-Pandemie (Stand 4.1.)
Diese Seite können Sie nur über Ihr DatenNerv-Programm aufrufen. - Kurzarbeitergeld für Arztpraxen: Bundesagentur für Arbeit korrigiert viel beanstandete Weisung (Stand 12.5.)
- Kurzarbeitergeld für Beschäftigte in Arztpraxen (Stand 14.4.)
- Muster für Arbeitgeber-Bescheinigung
- Formular zur Meldung Arztregister Praxisschließungen in der Coronakrise
- Empfehlungen zum Umgang mit SARS-CoV-2-infizierten Verstorbenen (Stand 3.3.)
Neueste Meldungen
- 4.8. Krankschreibung bei leichten Atemwegsinfekten wieder per Telefon möglich
KBV Praxisnachrichten
- 1.6. Krankschreibungen per Telefon vorerst nicht mehr möglich
- 20.4. COVID-19-Impfstoff Johnson & Johnson Chargenrückruf
KBV Praxisnachrichten
- 28.3. - Aussetzung der Fachgebietsgrenzen nur bis Ende März
- 1.4. - Maskenpflicht in Arztpraxen gilt weiterhin