| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
|

Sie sind hier: Startseite > Patienten > Gesundheit > Anschriften > |
Ambulante Suchtkrankenhilfe in Potsdam-Mittelmark
Die Beratungsstelle für Suchterkrankungen der AWO KV Potsdam-Mittelmark ist nach dem Beschluss des Kreistages vom Mai 1997 für die Organisation und die Durchführung der ambulanten Suchtkrankenhilfe im Sinne einer bedarfsgerechten, integrierten und gemeindenahen Versorgung im Landkreis verantwortlich.
Die Schwerpunkte der Tätigkeit liegen vor allem in folgenden Bereichen:
- in den intensiven psychosozialen Betreuung und Begleitung von Betroffenen und deren Angehörige;
- in der therapeutischen Begleitung von Gruppen und in der Unterstützung von Selbsthilfegruppen;
- in der Kriesenintervention von Betroffenen und für deren Angehörigen;
- in der Information über Suchtfragen und in der Prävention (z. B. in Schulen und Betrieben);
- in der Beratung und Vermittlung in ambulante und stationäre Einrichtungen.
Die Suchtkrankenhilfe kooperiert mit anderen Beratungseinrichtungen, mit Kliniken, Ärzten und Ämtern, Behörden und psychotherapeutischen Praxen.
In den folgenden Orten des Landkreises Potsdam Mittelmark kann das Angebot wahrgenommen werden:
14513 Teltow (Hauptstelle)
Gesundheitszentrum, Potsdamer Str. 7/9, Tel.: 03328/427249
14806 Belzig
Glienerstr. 9, Tel.: 033841/30365
14542 Werder
Begegnungs- und Beratungszentrum, Plantagenplatz 11, Tel.: 03327/42423
14552 Michendorf
AWO Sozialstation, Potsdamer Str. 57, Tel.: 033205/62189
14929 Treuenbrietzen
Bürgerberatung, Leipziger Str. 10, Tel.: 033205/62189
14793 Ziesar
Bibliothek, Mühlentor 17, Tel.: 033830/710828
14542 Lehnin
Begegnungszentrum (Diakonie), Friedenstr. 4, Tel.: 03382/700425