
Sie sind hier: Startseite > Praxis > Fortbildung > Seminarprogramm > |
Heilmittel-Verordnung: Indikationsgerecht und budgetschonend
Der neue Heilmittelkatalog 2021: Was wurde geändert worauf müssen wir weiterhin achten! Vieles ist leichter, einfacher und übersichtlicher geworden, aber Veränderungen irritieren immer. Wir dröseln gemeinsam die Möglichkeiten und Fallen, auch im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeitsprüfung, auf.
Heilmittelverordnung effizient gestalten: Wann können zusätzliche Verordnungen den Heilerfolg unterstützen? Kennt der Heilmittelkatalog alle physikalischen Therapien? Wie können wir uns die Bürokratie zunutze machen?
Themenschwerpunkte:
– Was unterscheidet Krankengymnastik und manuelle Therapie?
– Wann brauchen wir manuelle Lymphdrainage mit und wann ohne Kompressionsbehandlung?
– Wie werden besondere Therapieansätze wie Bobath, Vojta oder Schroth-Behandlung richtig verordnet und was ist mit der Osteopathie?
– Wobei kann die Diagnoseliste des langfristigen Behandlungsbedarfes vorteilhaft eingesetzt werden?
– Tipps und Tricks aus der Praxis
Referentinnen:
Dr. med. Erdmute Pioch, Birkenwerder
FÄ f. physikalische und rehabilitative Medizin
Beratende Apothekerinnen der KVBB
Gebühr: 50 € incl. Seminarunterlagen & Verpflegung
K-121-79-05
- Arznei-, Hilfs- und Heilmittel
30.11.2022
15:00–18:00 h
Potsdam
- Beratende Apotheker der KVBB
- Ärzte
- KVBB
2 von 12
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.