
Sie sind hier: Startseite > Praxis > Fortbildung > Seminarprogramm > |
Anstellung? So klappt´s in der Praxis
Es gibt viele gute Gründe, einen Arzt in der Praxis anzustellen. Die Arbeit verteilt sich auf mehrere Schultern oder man nutzt die Anstellung, um seinen Praxisnachfolger einzuarbeiten bzw. möchte selbst etwas kürzer treten. Vielleicht arbeiten Sie auch lieber gemeinschaftlich im ärztlichen Team.
Es bleibt Ihre Entscheidung, weshalb Sie sich für eine Anstellung entscheiden. Wichtig ist jedoch, dass die rechtlichen Rahmenbedingungen stimmen. Welche zulassungs-, arbeits- und steuerrechtlichen Aspekte Sie bei der Anstellung eines Kollegen beachten müssen, vermitteln wir Ihnen in diesem Seminar. Wir klären außerdem, was Sie für die Abrechnung wissen müssen.
Themenschwerpunkte:
- Zulassungsrecht
- abrechnungsrelevante Aspekte
- arbeitsrechtliche Aspekte
- steuerliche Aspekte
Fortbildungspunkte: 5/A
Referenten:
Elisabeth Lesche, Niederlassungsberaterin der KVBB
Michael Stillfried, Betriebswirtschaftlicher Berater der KVBB
Elke Best, Praxisrecht Dr. Fürstenberg & Partner, Berlin – Rechtsanwältin/Fachanwältin für Medizinrecht
Dipl.-Oec. Frank Pfeilsticker, Konzept Steuerberatungsgesellschaft mbH, Potsdam
Abrechnungsberater der KVBB
Gebühr: 40 € pro Person inkl. Seminarunterlagen & Verpflegung
A-300-79-05
- Praxismanagement
14.06.2023
14:00–18:00 h
Potsdam
- Elisabeth Lesche (Niederlassungsberaterin der KVBB)
- Ärzte
- KVBB
31 von 32
Jetzt anmelden