
Sie sind hier: Startseite > Praxis > Fortbildung > Seminarprogramm > |
Die korrekte Leichenschau
Jeder niedergelassene Arzt muss in der Lage sein, eine vorschriftsmäßige Leichenschau durchzuführen. Dabei sind, über die rein medizinische Todesfeststellung hinaus, Todesart und Todesursachen zu benennen und Hinweise auf einen womöglich unnatürlichen Tod zu erkennen. Nicht immer ein leichtes Unterfangen, muss doch auch dem öffentlichen Interesse Rechnung getragen werden.
Themenschwerpunkte:
- Warum Leichenschau?
- Definition der Todesarten
- Landesgesetzliche Grundlagen
- Thanatologie
- Algorithmus und Durchführung der systematischen Leichenschau
- Ausfüllen des Todesscheins
- Besonderheiten, Schwierigkeiten und Fallstricke
Referent:
Prof. Dr. med. Knut Albrecht, Potsdam,
Prof. f. Rechtsmedizin/Direktor des Brandenburgischen Landesinstituts für Rechtsmedizin
Gebühr: 60,00 €/ Arzt, inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung
H-080-79-16
- Fachmedizinische Themen
28.06.2023
14:00 h
Potsdam
- Prof. Dr. med. Knut Albrecht, Brandenburgisches Landesinstitut für Rechtsmedizin (Direktor des Brandenburgischen Landesinstituts für Rechtsmedizin)
- Ärzte
- KVBB
12 von 25
Jetzt anmelden