
Sie sind hier: Startseite > Praxis > Fortbildung > Seminarprogramm > |
Injektionslehre - Grundlagen der Injektionstechniken
Die Durchführung von Injektionen ist ein wichtiger Bestandteil in der ärztlichen Praxis. Um die ärztliche Leistung zu delegieren bedarf es einer regelmäßigen Schulung und Auffrischung des Wissens.
Themenschwerpunkte:
- rechtliche Grundlagen
- Umgang mit dem Patienten
- Arbeitsschutz und Hygiene (BGW & RKI)
- Injektionsarten:
- subkutane Injektionen
- intrakutane Injektionen
- intramuskuläre Injektionen
- intravenöse Injektionen
- Injektionstechniken und Injektionsmaterialien
- Komplikationen und Ablehnungskriterien
- Schmerz- u. stressfreie Durchführung
- praktische Übungen
Referentin:
Cornelia Görs, Berlin,
Sterilisationsassistentin und Hygienebeauftragte, Medizinpädagogin
Gebühr: 85,00 €/Person (inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung)
H-500-79-02
- Hygiene
22.11.2023
14:00–18:00 h
Potsdam
- Cornelia Görs, Seminarzentrum für medizinische Berufe (Sterilisationsassistentin und Hygienebeauftragte)
- Ärzte
- nichtärztliche Praxismitarbeiter
- KVBB
10 von 25
Jetzt anmelden