Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Informationen und Dienste. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen
|  Impressum  |  Datenschutz  |  Sitemap  |  Karriere  |  Kontakt  |  
RSS-Newsfeed Twitter
StartseitePraxisPatientenPresseÜber uns
Abrechnung
Honorar
Zulassung
Studium / Weiterbildung
Qualitätssicherung
Kontakt
Meldungen
Genehmigungspflichtige / Anzeigepflichtige Leistungen
Hygiene
Einsatz RTW-Infektionsschutz
Qualitätszirkel
Kommissionen
Qualitätsberichte
sQS Wundinfektion
Qualitätsmanagement
DMP
Labor-Ringversuche
Stichprobenprüfung
Verträge und Recht
Verordnungen
IT-Service und Telematik
Berufspolitik
Fortbildung
Service
Landesausschuss
Erweiterter Landesausschuss
KV Intern
Sie sind hier: Startseite > Praxis > Qualitätssicherung > Hygiene > Einsatz RTW-Infektionsschutz

Einsatz des Spezialrettungstransportwagens Infektionsschutz

Informationen für Ärzte zur Vorgehensweise bei Verdacht oder Nachweis einer hochkontagiösen lebensbedrohlichen Erkrankung (HKLE), die den Einsatz des Spezialrettungstransportwagens Infektionsschutz „RTW-I" des Landes Brandenburg erfordern.

 

Vorgehensweise

 

Handlungsschema

 

STAKOB Tabelle Erreger kontagiöser lebensbedrohlicher Erkrankungen

 

 

KV Intern - Mitteilungsblatt der KVBB