
Sie sind hier: Startseite > Praxis > Service > Beratungsangebote |
Beratungsangebote der KV Brandenburg
Niederlassungsberatung
Die Niederlassungsberatung informiert Sie u.a. zu nachfolgenden Schwerpunkten:
- Versorgungssituation (Zahl der bereits niedergelassenen Ärzte/Psychotherapeuten je Arztgruppe, jeweilige Niederlassungsdichte, Altersstruktur der Fachkollegen, vorhandene Leistungsstruktur)
- Fördermöglichkeiten
- Nachfragepotential für ärztlichen Leistungen
- Praxisübernahmemöglichkeiten
- Kooperations- /Anstellungsmöglichkeiten mit Fachkollegen gleicher bzw. anderer Arztgruppen
- Einwohnerzahl und Einwohnerentwicklung
- Praxisraumangebote
- strukturelle Besonderheiten
Service-Nummer:
0331/2309-320
Betriebswirtschaftliche Beratung
Existenzgründerberatung:
- Investitions- und Kostenberatung
- Finanzierung (Förderprogramme)
- Liquiditätsprognose der Praxis
Beratungen zu den Themen:
- Praxiswertermittlung, zivilrechtliche Aspekte der Niederlassung, Praxisorganisation und -management
- Kostenstrukturanalyse
Weiter Informationen
Service-Nummer:
0331/2309-280
Beratung zur Qualitätssicherung
- Antrags- und Bewilligungsverfahren für genehmigungspflichtige Leistungen und Teilnahme an Sonderverträgen (z.B. DMP, HZV)
- Koordination und Förderung von Qualitätszirkelarbeit (Moderatoren- und Tutorenausbildung)
- Informationen und Unterstützung bei der Einführung eines praxisinternen Qualitätsmanagements
Service-Nummer:
0331/2309-688
Abrechnungsberatung
- Persönliche Beratung zur GKV-Abrechnung
- Erklärung der Abrechnungs- und Honorarunterlagen
- Persönliche Betreuung bei Neuniederlassung
- Fachvorträge und Beratungen zu gesamtvertraglichen Regelungen, Sonderverträgen und Richtlinien
- Seminare mit Fokus auf Struktur/Aufbau/Änderungen des EBM
- Fachliche Begleitung von Stammtischen zu EBM-Fragen und Honorarunterlagen
- EBM-Hotline: Telefonische Beratung zu Fragen aus dem Praxisalltag
Service-Nummer:
0331/2309 100
Beratung zu Verordnungen und Wirtschaftlichkeitsprüfungen
- Information und Beratung zu gesetzlichen und vertraglichen Grundlagen von Verordnungen: u. a. Arzneimittel-Richtlinien, Krankentransport-Richtlinien, Heilmittel-Richtlinien, Hilfsmittel-Richtlinien, Sprechstundenbedarfsvereinbarung, Impfvereinbarung
- Arzneimittelberatung
- Information und Beratung zu Fragen der Wirtschaftlichkeitsprüfung
- Fachliche Begleitung von Stammtischen und Qualitätszirkeln
Service-Nummer
0331/2309 100
IT-Beratung
- IT-Beratung für Neu-Niederlassungen
- Information und Beratung zu Vernetzungsmöglichkeiten mit der KVBB (DatenNerv, KV-SafeNet)
- Vor-Ort-Installation von Software für den DatenNerv-Zugang und Anwendungsberatung
- Information und Beratung bei der praxisbezogenen Umsetzung der Telematik-Infrastruktur (elektronische Gesundheitskarte, Heilberufsausweis)
Service-Nummer
0331/98 22 98 06
Beratung zu neuen Kooperationsformen
- Information und Beratung zur Gestaltung von Kooperations-, Netz- und Integrationsverträgen
- Informationen zu neuen Vertrags- und Versorgungsformen
- Bewertung, Begleitung und Unterstützung bei der Entwicklung sowie Evaluation von Versorgungskonzepten und innovativer Konzeptionen
- Management von Projekten im Kontext neuer Versorgungsstrukturen und -formen
Service-Nummer
0331/2309-364
Fortbildung
- Entwicklung, Organisation und Umsetzung von Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte, Psychotherapeuten und Praxispersonal
- Fachliche Begleitung der Fortbildung
- Veröffentlichung der Fortbildungsveranstaltungen im Seminarkalender sowie auf www.kvbb.de
Service-Nummer
0331/98 22 98 02
Service- Informationsdienst
Auskünfte zu den Bereichen:
- Suche nach Ärzten/innen und Psychotherapeuten/ innen mit speziellen Leistungsangeboten
- Genehmigungspflichtige, spezielle Leistungen ambulant tätiger Ärzte/innen und Psychotherapeuten/innen
- Schwerpunkt- und Zusatzbezeichnungen
- Gesundheitsrelevante Einrichtungen
- Vermittlung von Ansprechpartnern bei der KVBB
- Patiententelefon
Rund um die Selbsthilfe:
- Beratung von Ärzten/innen und Psychotherapeuten/ innen über Angebote der Selbsthilfe
- Beratung von Selbsthilfegruppen und -organisationen über Kooperationspartner aus der Ärzte- und Psychotherapeutenschaft
- Vermittlung ärztlicher und psychotherapeutischer Referenten für Selbsthilfegruppen-Veranstaltungen
Service-Nummer
0331/2309 100