
Sie sind hier: Startseite > Praxis > Verordnungen > Meldungen |
Jetzt anmelden: Informationsveranstaltung zu neuer Prüfvereinbarung
Wirtschaftlichkeitsprüfung der ärztlichen Verordnungs- und Behandlungsweise
Für das Land Brandenburg gilt ab dem 1. April 2019 eine neue Prüfvereinbarung für die Wirtschaftlichkeitsprüfung.
Hintergrund: Die bundesweiten Vorgaben für die Wirtschaftlichkeitsprüfungen hatte der Gesetzgeber zu Anfang 2017 abgeschafft und die Verantwortung dafür an die Akteure auf Landesebene übertragen.
Am 22. Januar 2019 erging hierzu nun der Schiedsspruch des Landesschiedsamtes, der in den nächsten Wochen auch in der Textfassung vorliegen wird.
Informationsveranstaltungen zur neuen Prüfvereinbarung für die Wirtschaftlichkeitsprüfung finden am 27. Februar und am 1. März bei der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (KVBB) in Potsdam statt.
Inhalt?
Was ist in der neuen Prüfvereinbarung geregelt? Welche Prüfungen sollte ich erwarten? Was muss ich künftig beim Verordnen beachten? Sind Regresse nach wie vor ein Thema? Gibt es noch Praxisbesonderheiten? Welche Ziele gelten für mich? Wo finde ich Unterlagen über den Stand meiner Verordnungen?
(…u.v.m….)
Eingeladen sind alle Ärzte, die regelmäßig verordnen.
Wann?
Mittwoch, 27. Februar 2019 bzw.
Freitag, 1. März 2019
jeweils von 14 bis 17.30 Uhr
Wo?
Haus der Brandenburgischen Ärzteschaft
Pappelallee 5, 14469 Potsdam
Referenten
Frau Ass. jur. Mandy Albertziok (KVBB)
Herr Dr. Martin John (KVBB)
Für die Veranstaltung wurden vier Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer Brandenburg beantragt.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig mit diesem Formular an, da die Teilnehmerzahl für die Veranstaltungen begrenzt ist!