
Sie sind hier: Startseite > Coronavirus |
Informationen zum Coronavirus
Häufig nachgefragt
Allgemeines
- Versorgungskonzept und Best Practice (Stand 12.1.)
Diese Seite können Sie nur über Ihr DatenNerv-Programm aufrufen. - Leichenschau bei COVID-19-Verstorbenen (Link zum RKI)
Testungen
- Überblick über die Möglichkeiten zur Testung auf SARS-CoV-2 (Stand 4.1.)
- Corona-Tests für Personal in Schulen – neuer Sachkostenpreis
Testung des Personals in der Kindertagesbetreuung wird fortgesetzt (Stand 5.1.) - Ärzte, die Personal von Kitas und Schulen testen (Stand 12.1)
- Coronavirus-Testverordnung – TestV vom 30 November 2020
- Abrechnung asymptomatischer Personen durch Vertragsärzte
Abrechnung von labordiagnostischen Leistungen (Rechtsverordnung des Bundesgesundheitsministerium zur Testung auf SARS-CoV-2)
Erfassungsbogen für Labore
Merkblatt zum Erfassungsbogen- Terminanforderung Testzentrum
Diese Seite können Sie nur über Ihr DatenNerv-Programm aufrufen. - Ablauf Terminanforderung Testzentren Potsdam und Luckenwalde (Stand 22.12.)
- Übersicht Abklärungsstellen in Brandenburg (Stand 7.1.)
Diese Seite können Sie nur über Ihr DatenNerv-Programm aufrufen. - RKI passt Corona-Testkriterien an (4.11.2020)
- Keine kostenlosen Corona-Tests mehr für Einreisende aus Nicht-Risikoländern (Stand 17.9.)
Schutzausrüstung
- Bedarfsanmeldung von Schutzausrüstung
- Produkt- und Lieferinformation PSA-Lieferung (Stand 13.1.)
Diese Seite können Sie nur über Ihr DatenNerv-Programm aufrufen. - Warnmeldungen PSA-Lieferung (Stand 19.11.)
- Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung - Rezept oder ärztliches Attest nicht erforderlich (Stand 15.12.)
Abrechnung / Vergütung / EBM
- Coronavirus-Testverordnung: Dokumentations-Pseudoziffern für asymptomatische Personen (Stand 30.10.)
- Antigentest zum Direktnachweis von SARS-CoV-2 ab 01. Oktober 2020 (Stand 30.9.)
- Neuer Corona-Zuschlag ab 01. Oktober 2020 (Stand 30.9.)
- Vergütung PCR – Test auf SARS–CoV-2 zum 1. Juli 2020 abgewertet (Stand 16.6.)
- Neuer ICD-Kode – Testung symptomfreier Personen (2.6.)
- SARS-CoV-2 Antikörpertestung in bestimmten Fällen sinnvoll und abrechenbar (Stand 8.5.)
- Hinweise für Abklärungsstützpunkte (Stand 6.4.)
Diese Seite können Sie nur über Ihr DatenNerv-Programm aufrufen.
- Geänderte Kennzeichnung der Coronavirus-Leistungen ab 1. April (Stand 3.4.)
- Dialyse Infektionszuschläge (Stand 10.11.)
- Videosprechstunde (Stand 31.3.)
- Sonderregelungen in der Psychotherapie (Stand 10.11.)
Verordnungen / Bescheinigungen
- Telefonische Konsultationen ab 2. November 2020 wieder möglich (Stand 3.11.)
- AU-Bescheinigung per Telefon ab 19. Oktober wieder möglich (Stand 3.12.)
- COVID-19: Neue Regelungen zur Arzneimittelversorgung in Kraft (Stand: 19.5.)
- Verordnungen: Sonderregelungen in der Corona-Krise (Stand 1.4.)
- Muss ich für ein Folgerezept in die Praxis kommen? Nein (Stand 10.11.)
- Heilmitteltherapien (Stand 23.3.)
- Folgerezepte: Portokosten werden ab sofort erstattet (Stand 10.11.)
- AOK Nordost zur telefonischen AU-Bescheinigung
Rechtliches
- Unfallversicherungsschutz (Stand 23.3.)
- Einsatz in einer zentralen Abstrichstelle: Berufshaftpflicht (Stand 20.3.)
Praxismanagement
- Nur mit Mund-Nasen-Schutz in Brandenburger Praxen (17.11.)
- Sonderanträge auf Ausgleichszahlungen aufgrund der Corona-Pandemie (Stand 18.12.)
Diese Seite können Sie nur über Ihr DatenNerv-Programm aufrufen. - Kurzarbeitergeld für Arztpraxen: Bundesagentur für Arbeit korrigiert viel beanstandete Weisung (Stand 12.5.)
- Anspruch auf Entschädigung bei untersagter Tätigkeit oder
Quarantäne – Hinweise und zuständige Behörden (KBV-PraxisInfo Stand 3.4.) - Kurzarbeitergeld für Beschäftigte in Arztpraxen (Stand 14.4.)
- Arbeit einer MFA in einer Abklärungsstelle (Stand 23.4.)
- Muster für Arbeitgeber-Bescheinigung
- Personalmangel infolge von COVID-19? – Neue RKI-Empfehlungen für Praxen (Link zum RKI)
- Formular zur Meldung Arztregister Praxisschließungen in der Coronakrise
- Entsorgung von Abfällen (Stand 17.3.)
Neueste Meldungen
- 5.1. - KVBB-Statement Terminvergabe zur Corona-Impfung
- 5.1. - Spahn lädt Ärzte zum Austausch über Coronaimpfung ein
- 5.1. - Corona-Tests für Personal in Schulen: neuer Sachkostenpreis - Testung des Personals in der Kindertagesbetreuung wird fortgesetzt
- 23.12. - COVID-19 in Pflegeheimen: Handlungsempfehlungen und Hinweise
- 22.12. - Jetzt Dienste in Impfzentren eintragen!
- 22.12. - Ablauf Terminanforderung Testzentren Potsdam und Luckenwalde
- 21.12. - Öffnungszeiten Abklärungsstellen während Feiertage (nur über DatenNerv-Programm)
- 21.12. - BZgA informiert über Corona-Impfung
- 18.12. - Antragsformulare Ausgleichszahlung IV/2020 online