| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
|

Sie sind hier: Startseite > Über uns > Sitemap |
Sitemap
Auf dieser Seite finden Sie kurze Beschreibungen und Links zu allen Kategorien unserer Homepage.
- Startseite - Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg
- Ärzte für Brandenburg
- Praxisbörse, Vertreterbörse, Weiterbildungsbörse, Anstellungs- und Kooperationsbörse
- Coronavirus
- Ukraine
- Wahlen
- Praxisinformationen der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg
- Abrechnung
- Abrechnungsberatung
- Themen A-Z
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst (BD)
- Auskunfts- und Berichtspflicht
- Behandlung von Patienten, die im Ausland krankenversichert sind
- Besuche, Mitbesuche, Wegepauschalen
- Darmkrebsfrüherkennung
- Datenschutz in der Arztpraxis
- Diagnoseverschlüsselung
- Elektronische Gesundheitskarte (eGK)
- Gebärmutterhalskrebs-Früherkennung
- Geriatrie
- Gesundheitsuntersuchung ( Check-up )
- Kosten
- Haus- und kinderärztliche Chronikerpauschalen
- Hautkrebsscreening
- Intersexualität und Transsexualität
- Krankenhauseinweisungs-Richtlinie
- Labor
- Leichenschau, Ausstellung ärztlicher Totenbescheinigung
- Medikationsplan
- Mutterschaftsvorsorge
- Nichtärztliche Praxisassistenten (näPa)
- Palliativmedizin
- Präoperative Untersuchungskomplexe
- Psychotherapie
- Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG)
- Überweisungssteuerung
- Vertreter / Praxisvertretung / Vertreterregelung
- Videosprechstunde
- EBM-Änderungen
- Orientierungswert 2023
- Orientierungswert 2022
- EBM-Änderung zum 01.01.2023
- EBM-Änderung zum 01.12.2022
- EBM-Änderung zum 01.10.2022
- Rückwirkende EBM-Änderung zum 01.07.2022
- EBM-Änderung zum 01.07.2022
- EBM-Änderung zum 01.05.2022
- EBM-Änderung zum 01.04.2022
- EBM-Änderung zum 01.03.2022
- Nachträgliche EBM-Änderung zum 01.01.2022
- EBM-Änderung zum 01.01.2022
- EBM-Änderung zum 01.10.2021
- Rückwirkende EBM-Änderung zum 01.07.2021
- EBM-Änderung zum 01.07.2021
- Honorar
- Zulassung
- FAQs
- Die barrierefreie Arztpraxis
- Anstellung in der Praxis
- Bedarfsplanung
- Zulassungsmöglichkeiten / Ausschreibungen
- Allgemeinmedizin (Hausärzte)
- Anästhesiologie
- Augenheilkunde
- Chirurgie / Orthopädie
- Dermatologie
- Frauenheilkunde
- HNO-Heilkunde
- Humangenetik
- Innere Medizin
- Kinder- und Jugendmedizin
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Labormedizin
- Nervenheilkunde
- Neurochirurgie
- Nuklearmedizin
- Pathologie
- Physikalische u. Rehabilitationsmedizin
- Psychotherapie
- Radiologie
- Strahlentherapie
- Transfusionsmedizin
- Urologie
- Häufige Fragen
- Zulassungsmöglichkeiten / Ausschreibungen
- Fördermöglichkeiten
- Antragsformulare
- Termine Zulassungsausschuss
- Weg in die ambulante Versorgung
- Ort sucht Arzt
- Studium / Weiterbildung
- Studenten
- Famulaturbörse
- Bad Belzig
- Bad Freienwalde (Oder)
- Beeskow
- Bernau bei Berlin
- Brandenburg an der Havel
- Cottbus
- Eberswalde
- Eisenhüttenstadt
- Elsterwerda-Bad Liebenwerda
- Erkner
- Falkensee
- Finsterwalde
- Forst (Lausitz)
- Frankfurt (Oder)
- Fürstenwalde/Spree
- Guben
- Hennigsdorf
- Herzberg (Elster)
- Jüterbog
- Königs Wusterhausen
- Kyritz
- Lauchhammer-Schwarzheide
- Luckenwalde
- Ludwigsfelde
- Lübben
- Lübbenau
- Neuenhagen bei Berlin
- Neuruppin
- Oranienburg
- Perleberg-Wittenberge
- Potsdam
- Prenzlau
- Pritzwalk-Wittstock/Dosse
- Rathenow
- Schönefeld-Wildau
- Schwedt/Oder
- Seelow
- Strausberg
- Senftenberg-Großräschen
- Teltow
- Templin
- Werder (Havel)-Beelitz
- Zehdenick-Gransee
- Zossen
- Famulaturbörse
- Ärzte in Weiterbildung
- Förderprogramm
- Weiterbildungsbörse
- Mentorenübersicht
- Karte Mentoren
- Angermünde
- Bad Liebenwerda
- Bad Belzig
- Beeskow
- Bernau
- Birkenwerder
- Blankenfelde-Mahlow
- Brandenburg an der Havel
- Cottbus
- Dahme/Mark
- Dallgow-Döberitz
- Eberswalde
- Eisenhüttenstadt
- Falkensee
- Frankfurt (Oder)
- Friesack
- Fürstenwalde/Spree
- Großbeeren
- Guben
- Halbe
- Hennigsdorf
- Hoppegarten
- Kleinmachnow
- Königs Wusterhausen
- Kremmen
- Kyritz
- Leegebruch
- Ludwigsfelde
- Michendorf
- Mühlenbecker Land
- Neuruppin
- Neustadt/Dosse
- Niemegk
- Oberkrämer
- Oranienburg
- Potsdam
- Putlitz
- Rüdersdorf b. Bln.
- Schöneiche b. Bln.
- Schönefeld
- Schönewalde
- Schönwalde-Glien
- Schulzendorf b. Eichwalde
- Seelow
- Stahnsdorf
- Teltow
- Temnitztal
- Templin
- Walsleben
- Wittstock/Dosse
- Wusterwitz
- Zehdenick
- Zossen
- Karte Mentoren
- KV RegioMed Lehrpraxen
- Karte KV RegioMed Lehrpraxen
- Angermünde
- Bad Liebenwerda
- Birkenwerder
- Beeskow
- Blankenfelde-Mahlow
- Brandenburg an der Havel
- Cottbus
- Dahme/Mark
- Eberswalde
- Frankfurt (Oder)
- Friesack
- Großbeeren
- Guben
- Hennigsdorf
- Hoppegarten
- Kleinmachnow
- Kremmen
- Kyritz
- Michendorf
- Neuruppin
- Neustadt/Dosse
- Oberkrämer
- Oranienburg
- Potsdam
- Rüdersdorf
- Schönwalde
- Schönwalde-Glien
- Stahnsdorf
- Teltow
- Temnitztal
- Walsleben
- Wittstock/Dosse
- Wusterwitz
- Zehdenick
- Karte KV RegioMed Lehrpraxen
- Downloads
- Kontakt
- Studenten
- Qualitätssicherung
- Genehmigungspflichtige / Anzeigepflichtige Leistungen
- Hygiene
- Qualitätszirkel
- Akupunktur
- Allergologie
- Augenheilkunde
- Chirotherapie
- Chirurgie
- Dermatologie
- Diabetes
- Geriatrie
- Gynäkologen
- Hausärztliche Qualitätszirkel
- HNO
- Homöopathie
- Internisten
- Interdisziplinär
- Kardiologie
- Kinderärzte
- Labormedizin
- Nervenheilkunde
- Osteologie
- Osteoporose
- Palliativmedizin
- Pneumologie
- Psychotherapie
- QEP
- Schmerztherapie
- Urologen
- Kommissionen
- Qualitätsberichte
- sQS und oKFE
- Qualitätsmanagement
- DMP
- Verträge und Recht
- Verordnungen
- IT-Service und Telematik
- Telematikinfrastruktur /Digitalisierung
- Überblick
- Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA)
- eHealth-Kartenterminal
- Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
- Elektronischer Arztbrief (eArztbrief)
- Elektronischer Heilberufsausweis (eHBA)
- Elektronischer Medikationsplan (eMP)
- Elektronische Patientenakte (ePA)
- Elektronisches Rezept (eRezept)
- Kommunikation im Medizinwesen (KIM)
- Notfalldatenmanagement (NFDM)
- TI-Konnektor
- Finanzierung
- Tutorials & Downloads
- Überblick
- IT-Sicherheitsrichtlinie
- Informationen zum Intranet "DatenNerv" der KVBB und zum KV-SafeNet bzw. zum "Sicheren Netz der KV'en" (SNK)
- Häufige Fragen zum DatenNerv / KV-SafeNet bzw. SNK
- Videoanleitungen zu Funktionen der Website und des DatenNerv bzw- DatenNerv-Programms
- DatenNerv-Programm sowie weitere Programme und Anleitungen
- Vorteile des Intranet DatenNerv bei der Abrechnungsabgabe und bei weiteren Diensten und Angeboten
- KV-Connect
- Telematikinfrastruktur /Digitalisierung
- Berufspolitik
- Fortbildung
- Service
- Landesausschuss
- Erweiterter Landesausschuss
- Mitglieder
- Ausgewählte seltene Lebererkrankungen
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Gastrointestinale Tumoren und Tumoren der Bauchhöhle
- Gynäkologische Tumoren
- Hämophilie
- Hauttumoren
- Indikation Kopf- oder Halstumoren
- Indikation Tumoren des Gehirns und der peripheren Nerven
- Marfan-Syndrom
- Morbus Wilson
- Mukoviszidose
- Neuromuskuläre Erkrankungen
- Pulmonale Hypertonie
- Sarkoidose
- Tumoren der Lunge und des Thorax
- Tuberkulose/ atypische Mykobakteriose
- Rheumatologische Erkrankungen
- Urologische Tumoren
- Abrechnung
- Patienteninformationen zum Thema Gesundheit, Früherkennung und ärztlichem Bereitschaftsdienst
- Bereitschaftsdienst
- Fachärztliche Bereitschaftsdienste im Land Brandenburg
- Ärztliche Bereitschaftspraxen
- Ärztliche Bereitschaftspraxis Bernau
- Ärztliche Bereitschaftspraxis am Städtischen Klinikum Brandenburg
- Ärztliche Bereitschaftspraxis am Carl-Thiem-Klinikum in Cottbus
- Ärztliche Bereitschaftspraxis in Eberswalde
- Ärztliche Bereitschaftspraxis Frankfurt(Oder)
- Ärztliche Bereitschaftspraxis Herzberg
- Ärztliche Bereitschaftspraxis Königs Wusterhausen
- Ärztliche Bereitschaftspraxis Lübben
- Ärztliche Bereitschaftspraxis Ludwigsfelde
- Ärztliche Bereitschaftspraxis Nauen
- Ärztliche Bereitschaftspraxis Neuruppin
- Ärztliche Bereitschaftspraxis Oranienburg
- Ärztliche Bereitschaftspraxis Perleberg
- Ärztliche Bereitschaftspraxis am St. Josefs-Krankenhaus Potsdam
- Ärztliche Bereitschaftspraxis Rüdersdorf
- Ärztliche Bereitschaftspraxis Schwedt
- Ärztliche Bereitschaftspraxis Senftenberg
- Ärztliche Bereitschaftspraxis Templin
- Terminservicestelle
- Coronavirus
- Gesundheit, Früherkennung, Impfen, Mammographie-Screening
- Links zu weiterführenden Gesundheitsinformationen für Patienten
- Selbsthilfe
- Patienteninformationen bieten wissenschaftlich fundierte Kompaktinfos zu Volkskrankheiten
- Zweitmeinungsverfahren
- Psychotherapeutische Privatpraxen
- Bereitschaftsdienst
- Presse - Informationen für Journalisten
- Informationen über Struktur, Aufgaben und Geschichte der KV Brandenburg
- Unsere Struktur
- Unsere Aufgaben
- Unsere Geschichte
- Karriere
- Anfahrt - Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg
- Impressum / Haftungsausschluss der Website der KVBB
- Datenschutz
- Barrierefreiheit
- Sitemap