Angermünde
Förderregion 2023 für Hausärzte
Gesuchte Fachgebiete:
- Allgemeinmedizin (Hausärzte)
- Kinder- und Jugendmedizin
- Frauenheilkunde
- Dermatologie (Nachfolge zu 10-2023 gesucht)
- Augenheilkunde

- Unterstützung der Ärzte vor Ort, da Ärzte in den Ruhestand eingetreten sind und in Kürze eintreten werden
- Einzelpraxis, BAG-Berufsübungsgemeinschaft, Praxisübernahme, Anstellung in Praxis oder MVZ
- ab sofort
- GLG Medizinisch-Soziales Zentrum Uckermark gGmbH, Krankenhaus Angermünde (Fachkrankenhaus mit 120 vollstationären Betten und 59 teilstationären Plätzen, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Suchtmedizin, Klinik für Innere Medizin, Ergotherapie, Physiotherapie)
- GLG Fachklinik Wolletzsee GmbH (verhaltensmedizinisches Rehabilitationszentrum mit den Fachbereichen Neurologie, Kardiologie und Angiologie sowie Fachkrankenhaus für die Neurologische Frührehabilitation mit 182 Reha-Plätzen und 20 vollstationären Betten)
- Medizinische Versorgungszentren
- Alten- und Pflegeheime (stationär, ambulant, Tagespflege)
- alle Praxen für Heilmittelerbringer
- drei Apotheken
- Physiotherapiepraxen mit Rehasport-Angebot
- Unterstützung bei der Wohnungs- oder Immobiliensuche
- Unterstützung bei der Suche nach Bauland
- Unterstützung bei der Suche nach Kitaplätzen und Grundschule (Kita- und Grundschulplatz in den städtischen Einrichtungen garantiert)
- Unterstützung bei der Vernetzung und beim Einleben in der Stadt
- Finanzielle Förderung durch die Stadt möglich – zurzeit wird eine entsprechende Beschlussfassung durch die Stadt Angermünde erarbeitet (Stand Dez. 2022)
- Mittelzentrum und staatlich anerkannter Erholungsort im Landkreis Uckermark
- Einwohnerzahl: ca. 14.200
- Kernstadt mit 23 Ortsteilen
- Zentral gelegener Bahnhof in Angermünde sowie Bahnhof im Ortsteil Wilmersdorf
- Autobahn A11, Abfahrt Joachimsthal und Pfingstberg
- 80 km nordöstlich von Berlin, in 50 min mit dem Zug von Berlin Gesundbrunnen erreichbar
- Liegt direkt auf der Bahn-Achse zwischen Berlin und Stettin – aktuell Ausbau der Bahnstrecke für höhere Taktungen und schnellere Verbindungen zwischen den Metropolen
- Mitten im UNESCO-Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin mit dem UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin und dem Nationalpark Unteres Odertal in unmittelbarer Nähe
- 2 städtische Horte sowie Hortbetreuung in den zwei Grundschulen freier Träger
- Schulen: 4 Grundschulen (staatliche als auch freie Träger), 2 Oberschulen (staatliche als auch freie Träger), 1 Gymnasium, berufliche Schulen
- weitere Einrichtungen: Kreisvolkshochschule, 2 Musikschulen, Bibliothek
- Bio- und Regional-Läden, Baumarkt, Einzelhandel, Supermärkte, Discounter, Drogerie u.v.m.
- Handwerksbetriebe, Dienstleistungsunternehmen
- Historische Altstadt mit saniertem Stadtkern in direkter Nähe zum Mündesee mit Promenade und Rundweg
- Lage in unmittelbarer Nähe zur Natur mit den nationalen Naturlandschaften UNESCO Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und dem Nationalpark Unteres Odertal sowie dem UNESCO Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin
- Sport- und Freizeitangebote, u.a. Tierpark, Museum Angermünde, Strandbad Wolletzsee NABU Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle
- zahlreiche Vereine und Initiativen
- Rad- und Wanderwege