Ambulante Versorgung in Templin zukunftsfest gesichert
Zulassungsausschuss entscheidet positiv über Anträge
Die ambulante medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Templin ab kommendem Jahr ist gesichert. Der unabhängige Zulassungsausschuss hat am 6. Dezember entsprechende Anträge auf Zulassung eines MVZ und der Anstellung von zwei Kinderärzten der Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH bewilligt. Ebenso wurden drei Anträge von Krankenhausärzten zur Weiterführung der kardiologischen und gastroenterologischen Versorgungsangebote als ambulante Sprechstunde am Krankenhaus beschieden.
Catrin Steiniger, Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (KVBB): „Das sind sehr gute Nachrichten für die Stadt Templin und die gesamte Region. Die wohnortnahe Versorgung wird nachhaltig und zukunftsfest gesichert.“
Durch die Entscheidungen des Zulassungsausschusses ändert sich lediglich der Träger: Es werden weiterhin am Standort des Krankenhauses die gleichen Versorgungsinhalte durch die gleichen behandelnden Ärztinnen und Ärzte sowie Fachangestellten in den gleichen Räumen mit der vorhandenen Medizintechnik erbracht.