Verträge

Besondere rheumatologische Versorgung – Ende oder Neustart?

Viele Jahre galt er als Institution für die Rheumaversorgung im Land Brandenburg und als Blaupause für andere Bundesländer – nun ist er vielleicht bald Geschichte: der Rheumastrukturvertrag mit der AOK Nordost. Seit 2011 sorgte er für eine strukturierte Versorgung, den Zugang zur fachärztlichen Behandlung innerhalb kürzester Zeit und zufriedene Rheumapatienten. Zahlreiche Versichertenbefragungen beweisen das. Doch das allein reichte der AOK leider nicht aus. Mit dem Verweis auf die nicht ausreichende Wirtschaftlichkeit hat die Krankenkasse zu unserer Bestürzung und großem Bedauernden Rheumastrukturvertrag zum 31. Dezember 2021 gekündigt.

Die dadurch drohende Versorgungslücke will die KVBB nicht hinnehmen und hat sich mit aktiver Unterstützung der Rheumaliga sehr deutlich um den Abschluss eines Folgevertrages bemüht. Erste Gespräche mit der AOK Nordost haben stattgefunden, bei denen nach neuen Lösungen für einen frühen Zugang des Patienten zum Rheumatologen und die Beibehaltung der intensiven fachärztlichen Betreuung gesucht wurde. Doch neue Wege brauchen Zeit! Wir haben daher die AOK gebeten, die übergangsweise Fortführung des Strukturvertrages zumindest für einen begrenzten Zeitraum zu überdenken.
Eine Antwort haben wir noch nicht bekommen, werden Sie aber selbstverständlich auf dem Laufenden halten. Das gilt natürlich auch für die gewünschte Anschlussregelung.
Den (auf jeden Fall noch bis zum Jahresende gültigen) Vertrag finden Sie auf der Website der KVBB unter der Rubrik Verträge im geschützten Bereich.

  • Ansprechpartner

    Mitgliederservice / Abrechnungsberatung

    0331/2309-100

     

    Fachbereich Verträge