Corona-Impfung: Sonderaktionen zahlreicher Arztpraxen am 11. August
Pressemitteilung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz und der Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg
Die meisten Corona-Schutzimpfungen finden in den Arztpraxen statt. An diesem Mittwoch (11. August 2021) bieten zahlreiche Praxen im ganzen Land Brandenburg mit Sonderaktionen zusätzliche Impfmöglichkeiten an. Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher und Holger Rostek, stellvertretender Vorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (KVBB), rufen Brandenburgerinnen und Brandenburger auf, diesen besonderen Impftag zu nutzen. Eine Liste der teilnehmenden Arztpraxen ist auf der KVBB-Seite veröffentlicht: www.kvbb.de/corona-impftag. Die Praxen gestalten diesen Tag individuell.
Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher: „Die Pandemie hat uns allen in den vergangenen anderthalb Jahren viel abverlangt. Die Corona-Impfung ist der Weg raus aus dieser Pandemie. Die Impfung schützt wirksam vor schweren Krankheitsverläufen und gesundheitlichen Langzeitfolgen. Und sie gibt uns Freiheiten zurück. Impfstoffe stehen in ausreichenden Mengen zur Verfügung. Alle, die geimpft werden möchten, können das problemlos tun. Je mehr Menschen geimpft sind, desto besser werden auch Personen geschützt, die sich nicht impfen lassen können. Deshalb ist jede einzelne Corona-Impfung auch ein Zeichen der Solidarität. Jede Impfung zählt.“
Holger Rostek, stellvertretender KVBB-Vorsitzender: „Die Arztpraxen sind die tragende Säule der Impfkampagne im Land Brandenburg. Rund 1,2 Millionen, und damit mehr als die Hälfte aller Impfungen, wurden bisher in den Arztpraxen durchgeführt. In rund 1.700 Arztpraxen landesweit und flächendeckend wird regelmäßig gegen COVID-19 geimpft. Mittlerweile gibt es auch ausreichend Impfstoff in den Praxen. Es ist daher jetzt so einfach wie nie, sich in einer Arztpraxis impfen zu lassen. Auch außerhalb von speziellen Impftagen und Sonderaktionen erhalten alle Brandenburgerinnen und Brandenburger in den Praxen wohnortnah und kurzfristig ein Impfangebot. Die Ärztinnen und Ärzte impfen nicht nur tagtäglich, sondern sind auch bei möglichen Fragen und Unsicherheiten für Erwachsene, Jugendliche und Kinder in ihrer Praxis da. Dort stehen sie mit individuellen Empfehlungen zur Seite.“
Termine für Corona-Impfungen in Arztpraxen werden direkt mit den jeweiligen Praxen vereinbart. Eine zentrale Terminvergabe gibt es nicht. Weitere Informationen sind auf dem Impfportal der Landesregierung eingestellt: brandenburg-impft.de/bb-impft/de/impfungen-in-arztpraxen.
Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher wird am Impftag der niedergelassenen Arztpraxen die Aktion „Impfen to go in der Blütenstadt“ besuchen (Wann: Mittwoch, 11. August 2021, 16:30 Uhr, Wo: Hartplatz, 14542 Werder/Havel).