Qualitätssicherung

Fachärzte gemeinsam ausbilden

Zwei neue Weiterbildungsnetzwerke gegründet

In den Landkreisen Dahme-Spreewald und Oder-Spree haben sich niedergelassene Ärzte und Krankenhäuser jüngst in Weiterbildungsnetzwerken zusammengeschlossen.

Gemeinsam wollen sie die ärztliche Weiterbildung in Praxis und Klinik besser verzahnen – sowohl in der Allgemeinmedizin als auch in weiteren Fachrichtungen, etwa Innere Medizin oder Dermatologie. Angehenden Fachärzten soll es ermöglicht werden, ihre komplette Weiterbildung „in einem Rutsch vor Ort“ zu absolvieren – ohne Reibungsverluste zwischen ambulantem und stationärem Bereich. Die Beteiligten hoffen dabei auf den „Klebeeffekt“ und dass sich junge Ärzte nach ihrer Weiterbildung auch für eine Tätigkeit in der Region entscheiden. Die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) hat beide Netzwerkgründungen beratend unterstützt.

Der offizielle Startschuss in Dahme- Spreewald fiel Ende September mit der Unterzeichnung des Netzwerkvertrags. Zu den Initiatoren gehören PD Dr. Katja Klugewitz aus Königs Wusterhausen und Dr. Benjamin Möpert aus Halbe. Ebenfalls mit an Bord sind bereits Susanne Scheiner, Dr. Jana Knieschke, Dipl.-Med. Mathias Kohlick, Dr. Michael Liebold, Dr. Andreas Funke, Emine Griebert und Ulrike Feder. Das Klinikum Dahme-Spreewald und das Evangelische Krankenhaus Luckau komplettieren die Gründungsmitglieder. Ein geschlossener Club ist das Netzwerk jedoch nicht, im Gegenteil: Praxen, die ausbilden, und ebenfalls mitarbeiten wollen, sind jederzeit willkommen.

Bereits im Juni gründeten der Allgemeinmediziner Dr. Daniel Karaa aus Beeskow und das Klinikum Frankfurt (Oder) ein Weiterbildungsnetzwerk im Landkreis Oder-Spree. Damit gibt es im Land Brandenburg jetzt 14 dieser regionalen Zusammenschlüsse.

Ansprechpartner:

Weiterbildungsnetzwerk Dahme-Spreewald

PD Dr. Katja Klugewitz, 03375/87 29 94, info@die-internistinnen-im-zentrum.de

Dr. Benjamin Möpert, 033766/42 108kontakt@praxis-moepert.de
 

Weiterbildungsnetzwerk Oder-Spree

Dr. Daniel Karaa, 03366/41 04 210