TK: Früherkennung zahlt sich aus!
Die Techniker Krankenkasse (TK) ermöglicht ihren jungen Versicherten erweiterte Präventionsmaßnahmen zur frühzeitigen Förderung der gesundheitlichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Die dazu zwischen der Krankenkasse und der bei der KBV angesiedelten Arbeitsgemeinschaft Vertragskoordinierung geschlossenen Verträge über die Durchführung zusätzlicher Früherkennungsuntersuchungen (U10/U11) und J2 wurden zum 1. Oktober 2023 aktualisiert.
Bei der Anpassung konnte die KBV eine deutlich attraktivere Vergütung verhandeln. Je Untersuchung werden nun 58 Euro (bisher 53 Euro) gezahlt – ein Plus von deutlich über neun Prozent:
U10 /U11
GOP | Leistung | Vergütung |
81102 | Beratung, Aufklärung, Durchführung und Dokumentation der U10 | 58 Euro |
81120 | Beratung, Aufklärung, Durchführung und Dokumentation der U11 | 58 Euro |
J2
GOP | Leistung | Vergütung |
81121 | Beratung, Aufklärung, Durchführung und Dokumentation der J2 | 58 Euro |
Beide Nachträge befinden sich nach Auskunft der KBV derzeit noch im Unterschriftsverfahren.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, die Entwicklung der Kinder früh und nachhaltig zu fördern! So können mögliche Entwicklungsstörungen vermieden oder rechtzeitig erkannt und entgegengewirkt werden.