Angestellte im Fokus

Anstellungen liegen im Trend: Immer mehr Ärztinnen und Ärzte bevorzugen statt der klassischen Einzelpraxis die Anstellung – sei es in einem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) oder in der Praxis einer Kollegin oder eines Kollegen. Grund genug, unser Informationsangebot zum Thema Anstellung zu erweitern.

 

Schild mit der Aufschrift "Willkommen im Team!"

Neues Informationsangebot auf KVBB-Website

Wir haben unser Online-Informationsangebot zum Thema Anstellung deutlich erweitert. Ab sofort finden Ärztinnen und Ärzte auf unserer Website detailliertere und umfassendere Informationen rund um das Angestelltenverhältnis in Praxen und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ).

Damit tragen wir dem wachsenden Bedarf an Informationen in diesem Bereich Rechnung und möchten niedergelassene sowie angestellte Kolleginnen und Kollegen bestmöglich unterstützen. Das erweiterte Angebot deckt verschiedene Aspekte der Anstellung ab: von Rahmenbedingungen und Genehmigungsverfahren bis hin zu praktischen Hinweisen für den Praxisalltag. 

Zu den Informationen

Tag der angestellten Ärztinnen und Ärzte

Auch unser Fortbildungsangebot wird erweitert. Daher laden wir bereits zum zweiten Tag der angestellten Ärztinnen und Ärzte am 10. September 2025 ein. Beginn ist um 14 Uhr im Haus der brandenburgischen Ärzteschaft in Potsdam.

Auf dem Programm stehen Vorträge und Diskussionen rund um aktuelle Themen für die Praxis sowie berufspolitische Entwicklungen. Unter anderem werden Fachleute der KVBB – teils mit externer Unterstützung – über Arznei- und Heilmittelverordnungen, IT in der ambulanten Versorgung und betriebswirtschaftliches Arbeiten informieren.

Eine Podiumsdiskussion widmet sich den Themen Teamleistung, Delegation und neue Berufsbilder. KVBB-Chefin Catrin Steiniger wird gemeinsam mit Expertinnen und Experten erörtern, wie sich neue Rollen und Verantwortlichkeiten entwickeln und Innovationen die Arbeitswelt im Gesundheitswesen verändern.

Zweiter Tag der angestellten Ärztinnen und Ärzte

10. September 2025 von 14 bis 18 Uhr

Haus der brandenburgischen Ärzteschaft
Pappelallee 5, 14469 Potsdam

Information und Anmeldung über die KVBB-Seminarverwaltung

Die Teilnahme ist kostenfrei. 

2 Fortbildungspunkte

Wissenschaftliche Leitung: Catrin Steiniger

Moderation: Tatjana Jury

Interview zum Thema Anstellung

Immer mehr Ärztinnen und Ärzte entscheiden sich für eine Anstellung. Und auch immer mehr Praxen stellen eine Kollegin oder einen Kollegen an. Was dabei beachtet werden muss, erläutern Niederlassungsberaterin Elisabeth Lesche und der Betriebswirtschaftliche Berater Michael Stillfried von der KVBB

Rückblick

So lief der erste Tag der Angestellten

Die KVBB lud am 12. Oktober 2024 erstmals zum Tag der angestellten Ärztinnen und Ärzte ein.