Digitaler Sprachmittler
Praxen können Programm „Telefon- und Videodolmetschen in Brandenburg“ kostenfrei nutzen / vorab registrieren
Das Programm „Telefon- und Videodolmetschen in Brandenburg“ bietet Dolmetscherleistungen per Audio oder Video an, um die Kommunikation zwischen Geflüchteten und medizinischen oder sozialen Einrichtungen zu unterstützen. Auch Brandenburger Arzt- und Psychotherapiepraxen können darüber kostenfrei und niedrigschwellig Dolmetschertermine vereinbaren.
Das Angebot deckt über 50 verschiedene Sprachen, beispielsweise Arabisch, Farsi, Polnisch oder Ukrainisch ab. Dolmetscherinnen und Dolmetscher mit translationswissenschaftlicher Ausbildung, gerichtlicher Beeidigung oder staatlicher Prüfung unterstützen den Dienst.
Die Dolmetscherleistungen können rund um die Uhr per Videokonferenz über Computer, Laptops oder Tablets sowie über das Telefon (Audiodolmetschen) genutzt werden. Anbieter des Dolmetschertools im Auftrag des Landes Brandenburg ist die SAVD Videodolmetschen GmbH mit Sitz in Wien.
Arzt- und Psychotherapiepraxen, die den Telefon- und Videodolmetscher nutzen wollen, müssen sich dafür vorab direkt beim Anbieter per E-Mail registrieren: brandenburg@savd.at
Sie erhalten anschließend alle weiteren Informationen und die notwendigen Anmeldedaten.
Das Programm wird aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg kofinanziert und läuft bis Juni 2027.
Weitere Informationen: www.savd.at/portfolio-item/land-brandenburg/