Fluoreszenzangiographie: Höhere Vergütung und neue Kostenpauschale
Zum 1. Oktober 2025 wurden zwei Gebührenordnungspositionen (GOP) für die Fluoreszenzangiographie im EBM-Abschnitt 6.3 (Diagnostische und therapeutiosche GOP) angepasst.
Zusätzlich wird eine neue Kostenpauschale für den Teststoff Indozyaningrün in den Abschnitt 40.11 (Leistungsbezogene Kostenpauschalen für ophthalmologische Eingriffe und Untersuchungen und gynäkologische Eingriffe) aufgenommen.
Hintergrund: Bei der Fluoreszenzangiographie werden die fluoreszierenden Teststoffe Fluorescein-Natrium oder Indozyaningrün intravenös injiziert, um die Blutgefäße des Augenhintergrundes sichtbar zu machen.
Im EBM wird diese Untersuchung durch die GOP 06331 vergütet. Darüber hinaus ist sie auch im obligaten Leistungsinhalt der GOP 06332 enthalten, da auch bei einer Photodynamischen Therapie mit Verteporfin eine Fluoreszenzangiographie notwendig ist. In den GOP 06331 und 06332 sind die Kosten für beide Teststoffe bisher enthalten, wobei die Anwendung des Teststoffs Indozyaningrün wesentlich teurer ist. Auch kommt dieser Teststoff nur in ganz speziellen Fällen zur Anwendung.
Neue Kostenpauschale
Vor diesem Hintergrund wurde für den Teststoff Indozyaningrün die Kostenpauschale 40682 (72,31 Euro) in den EBM aufgenommen.
Die Abrechnung setzt eine medizinische Begründung der Notwendigkeit der Verwendung von Indozyaningrün voraus. Zudem darf die neue Kostenpauschale bei maximal fünf Prozent der Fluoreszenzangiographien (GOP 06331 und 06332), die eine Praxis durchführt, angesetzt werden.
Neue Bewertungen
Wegen der gestiegenen Preise für den Teststoff Fluorescein-Natrium werden folgende GOP jetzt höher bewertet:
- GOP 06331: 504 Punkte / 62,46 Euro (bisher 439 Punkte / 54,41 Euro)
- GOP 06332: 2.296 Punkte / 284,55 Euro (bisher 2.231 Punkte / 276,50 Euro).