KVBB fördert Projektvorhaben zur Sicherung der ambulanten Versorgung in Brandenburg
Jetzt Anträge für telemedizinische Versorgungsformen und kooperative Berufsausübungsmodelle stellen
Die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg unterstützt auch in der kommenden Förderrunde innovative Projekte, die die ambulante medizinische Versorgung nachhaltig stärken. Vom 1. September 2025 bis 31. Januar 2026 können wieder Förderanträge für Vorhaben in den Bereichen telemedizinische Versorgungsformen und telemedizinische Kooperationen sowie Kooperative Berufsausübung zur nachhaltigen Sicherstellung der Grundversorgung in der Fläche in Verbindung mit der Begleitung des regionalen Strukturwandels gestellt werden.
Der Strukturfonds ist ein zentrales Instrument, um moderne und zukunftsweisende Versorgungsstrukturen in Brandenburg zu unterstützen. Ob digitale Lösungen zur besseren Erreichbarkeit von Patientinnen und Patienten, telemedizinische Kooperationen zwischen Praxen oder der Ausbau gemeinschaftlicher Praxisformen - mit der Förderung können Ideen realisiert werden, die Versorgungslücken schließen und die Arbeit im Praxisalltag erleichtern.
Nun sind Sie als Ärztinnen und Ärzte gefragt! Lassen Sie Ihre Ideen und Projekte zur Verbesserung der ambulanten Versorgung Wirklichkeit werden. Stellen Sie Ihre Anträge und entwickeln Sie gemeinsam mit der KVBB die gesundheitliche Versorgung in Brandenburg zukunftsfest weiter.
Alle wichtigen Informationen zu den Fördervoraussetzungen und Antragsformularen finden Sie hier
Die Antragstellung ist vom 1. September 2025 bis zum 31. Januar 2026 möglich.