KVBB-Verordnungsstatistiken um neue Übersicht ergänzt
Wenn für teure Arzneimittel der Patentschutz ausläuft und generische Produkte bzw. Biosimilars auf den Markt kommen, kann das für die Krankenkassen ein Anlass sein, das Verordnungsgeschehen dahingehend zu prüfen. Werden die in der Regel preiswerteren generischen Arzneimittel nicht in den ärztlichen Verordnungen berücksichtigt, können einzelne Krankenkassen ein unwirtschaftliches Vorgehen vermuten. Das führt unter Umständen zu Anträgen auf Einzelfallprüfung.
Aus diesem Grund wurden die Informationen zur Wirtschaftlichkeit im KVBB-Abrechnungsportal um eine Tabelle ergänzt, die Sie auf Patentabläufe im aktuellen Jahr aufmerksam macht. Sie finden diese oben rechts bei den Themen der Prüfungsstelle. Aufgrund der Komplexität der Patentabläufe bitten wir zu berücksichtigen, dass wir keine Garantie auf Vollständigkeit geben können.
Wie Sie Ihre Verordnungsstatistiken im Abrechnungsportal finden, erläutern in dieser Kurzanleitung