Impfungen gehören in die Arztpraxis
Rund 250 Ärztinnen und Ärzte impfen in Potsdam
Impfungen gehören zu den grundsätzlichen Aufgaben von Arztpraxen und sollten nicht in Bussen oder anderen improvisierten Einrichtungen verabreicht werden. Darauf weist die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) hin. Hintergrund ist ein Angebot der Stadt Potsdam, in zwei Bussen den Impfstatus von Bürgerinnen und Bürgern zu prüfen und vor Ort gegebenenfalls direkt zu impfen.
„Rund 250 Kolleginnen und Kollegen verschiedener Fachrichtungen in Potsdam bieten täglich Impfungen in ihren Praxen an. Dass das Potsdamer Gesundheitsamt dazu aufruft, den eigenen Impfstatus überprüfen zu lassen und sich gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) impfen zu lassen, begrüßen wir. Die Menschen sollten aber besser in die Praxen gehen“ sagt Dr. Stefan Roßbach-Kurschat, Hausarzt und stellvertretender Vorsitzender der KVBB. „Denn nicht nur für Impfungen, sondern für alle Präventionsleistungen gibt es nur in den Arztpraxen eine genaue Anamnese, individuelle Aufklärung und kontinuierliche Betreuung der Patienten. Prävention fängt im Kleinen an und nicht im Impfbus beim anonymen Impfarzt.“