Pressemitteilung

Zahlen, Daten und Fakten zur ambulanten Medizin

KVBB-Versorgungsbericht erschienen

2020 gab es 3.012 Arztpraxen im Land. Jeden Tag finden über 70.000 ambulante Behandlungsfälle statt. Insgesamt über 10 Mio. Euro investierte die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) allein im vergangenen Jahr in zahlreiche Maßnahmen der Nachwuchsförde­rung. Zahlen, Daten und Fakten wie diese über die ambulante Versor­gung hat die KVBB jetzt in einem Versorgungsbericht zusammen­getragen.

„Der Bericht bildet die vielen Facetten und Stärken der ambulanten Versorgung im Land Brandenburg ab“, sagt MUDr./ČS Peter Noack, Vorstandsvorsitzender der KVBB. „Gleichzeitig zeigt er auf, vor welchen Herausforderungen wir in der Sicherstellung stehen und mit welchen Ideen und Konzepten wir diesen begegnen. Damit wir auch zukünftig die ambulante Versorgung gewährleisten können, benötigen wir die richtigen Rahmenbedingungen sowie die Unterstützung von und die Kooperation mit Landes- und Bundespolitik. Dazu zählt unter anderem, dass wir eng in den Aufbau der neuen medizinischen Fakultät in Cottbus einbezogen werden und die ambulante Medizin integraler Bestandteil des Studiums wird.“

Der Versorgungsbericht steht hier zum kostenlosen Download bereit.