Abrechnung

Dialysesachkosten: Neue Pauschalen und Zuschläge im EBM

Bewertungen wurden angepasst

Zur strukturellen Weiterentwicklung der Dialysekostenpauschalen werden ab 1. Januar 2025 unter anderem neue Pauschalen/Zuschläge in den EBM aufgenommen.

Neue Zuschläge/Pauschalen

Die Heimdialyse bei Erwachsenen soll stärker gefördert werden. Ärztinnen und Ärzte erhalten für erstmalige Heimdialysebehandlungen ab Januar einen Zuschlag für Patienten ab 18 Jahren.

Dazu werden drei neue Kostenpauschalen (40845, 40846 und 40847) eingeführt. Der Zuschlag wird für die ersten 52 Wochen der Heimdialysebehandlung gezahlt und beträgt 96,50 Euro je Behandlungswoche.

Daneben wurden weitere Kostenpauschalen in den Abschnitt 40.14 aufgenommen:

  • neue Kostenpauschale 40840: Zuschlag für Nachtdialyse
  • neue Kostenpauschalen 40841 und 40842: Zuschlag für die kontinuierliche zyklische Peritonealdialyse (CCPD) sowie
  • neue Kostenpauschalen 40843 und 40844: Zuschlag für die Heimhämodialyse.

Bewertungsanpassungen

Die Bewertugen der Dialysekostenpauschalen 40815 bis 40819 (bis zum vollendeten 18. Lebensjahr) und 40825 bis 40838 (ab dem vollendeten 18. Lebensjahr) werden um 3,85 beziehungsweise 3,0 Prozent erhöht

Die Kostenpauschalen 40823 und 40824 (für Zentrumsdialysen für Versicherte ab dem vollendeten 18. Lebensjahr) werden im Durchschnitt auch um 3,0 Prozent erhöht, die Preisstufen werden dabei jedoch asymmetrisch angepasst.

Zudem werden interkurrente Dialysen während einer stationären Behandlung im Krankenhaus und Nachtdialysen bei der Bestimmung der Anzahl der Dialysewochen gemäß zweiter Bestimmung zum Abschnitt 40.14 EBM nicht mehr mitgezählt. Diese Dialysen werden jetzt immer mit der jeweiligen Preisstufe 1 Kostenpauschale 40823 und 40824 vergütet.

Dazu ist es notwendig, diese Kostenpauschalen durch Angabe einer bundeseinheitlich kodierten Zusatzkennzeichnung zu dokumentieren:

  • 40823I und 40824I – Kennzeichnung der Durchführung der Hämodialyse als interkurrente Dialyse
  • 40823N und 40824N – Kennzeichnung der Durchführung der Hämodialyse als Nachtdialyse