KVBB - Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg Flächendeckend stark für Ihre Gesundheit

    • Praxis Übersicht
    • Aktuelles
      • Praxiswissen Übersicht
        • Abrechnung / Honorar Übersicht
          • Grundlagen für die Abrechnung Übersicht
          • Checkliste vor Tätigkeitsbeginn
          • Abrechnungsprüfung
          • Abrechnungsübertragung
          • Fallzahlmeldung
          • Formularbestellung
          • Genehmigungspflichtige Leistungen
          • Gerätebogen
          • Gesetzliche Grundlagen
          • Online-Abrechnung Benutzerantrag
          • Plausibilitätsprüfung
          • Praxisaufnahmebogen
          • Sprechzeiten und Abwesenheiten
          • Telematikinfrastruktur
          • Terminservicestelle
          • Vergütung Fachärzte
          • Vergütung Hausärzte
          • Vergütung Psychotherapie
        • Themen A-Z
        • EBM
        • Honorar
        • Abrechnungsberatung
        • Qualitätssicherung Übersicht
          • Genehmigungspflichtige / Anzeigepflichtige Leistungen Übersicht
          • Abklärungskolposkopie
          • Advanced Therapy Medicinal Products (ATMP)
          • agnes zwei
          • Akupunktur
          • Ambulantes Operieren
          • Apheresen als extrakorporale Hämotherapieverfahren
          • Arthroskopie
          • Ausgelagerte Praxisstätte
          • Außerklinische Intensivpflege
          • Baby on time
          • Balneophototherapie
          • Belegarztanerkennung
          • Beratung zum nicht-invasiven Pränataltest Rhesus D und Trisomie
          • Computertomographie
          • Diabetesbegleiterkrankungs-Vertrag
          • Dialyse
          • DMP Asthma
          • DMP Brustkrebs
          • DMP COPD
          • DMP Diabetes mellitus Typ 1
          • DMP Diabetes mellitus Typ 2
          • DMP Koronare Herzkrankheit
          • Durchgangsarzt (D-Arzt)
          • Empfängnisregelung
          • Früherkennung bei Kindern und Jugendlichen
          • Funktionsstörungen der Hand
          • Geriatrie
          • Gesund schwanger
          • Hallo Baby
          • Hausarztzentrierte Versorgung AOK Nordost
          • Hausarztzentrierte Versorgung Knappschaft
          • Hautkrebs-Screening
          • Histopathologische Untersuchungen i. R. Hautkrebs-Screening
          • HIV - Aids
          • Homecare
          • Homöopathie
          • Hörgeräteversorgung
          • Hyperbare Sauerstofftherapie
          • Hypertoniebegleiterkrankungs-Vertrag
          • Intravitreale Medikamenteneingabe
          • Invasive Kardiologie
          • Kapselendoskopie
          • Kernspintomographie
          • Knochendichtemessung
          • Koloskopie
          • Kooperations- und Koordinierungsleistungen in Pflegeheimen
          • KJ-KSVPsych-Richtlinie: Amb. Komplexversorgung schwer psychisch kranker Kinder
          • KSVPsych-Richtlinie:Vernetzte Versorgung schwer psychisch erkrankter Erwachsener
          • Kurarzttätigkeit
          • Laborleistungen
          • Langzeit-EKG-Untersuchungen
          • Laser-Behandlungen bei benignem Prostatasyndrom
          • LDR-Brachytherapie
          • Liposuktion bei Lipödem im Stadium III
          • Mädchensprechstunde M1
          • Mammographie
          • Manuelle Medizin
          • Molekulargenetik
          • MRSA
          • Nekroseabtragung am diabetischen Fuß
          • Neurophysiologische Übungsbehandlung
          • Neuropsychologische Therapie
          • Nicht-ärztliche Praxisassistenten
          • Nuklearmedizin
          • Onkologie-Vereinbarung
          • Otoakustische Emissionen
          • Palliativmedizin
          • Photodynamische Therapie am Augenhintergrund
          • Phototherapeutische Keratektomie
          • Physikalisch-medizinische Leistungen
          • Positronen-Emissions-Tomographie (PET)
          • Praxisnetze
          • Proktologischer Basiskomlex
          • Psychotherapie
          • Psychosomatische Grundversorgung
          • Radiologie/diagnostisch
          • Radiologie/interventionell
          • Rhythmusimplantat-Kontrolle
          • Schlafapnoe
          • Schmerztherapie
          • Sozialpädiatrie
          • Sozialpsychiatrie
          • Soziotherapie
          • Stoßwellenlithotripsie bei Harnsteinen
          • Strahlentherapie
          • Substitutionsgestützte Behandlung Opiatabhängiger
          • Telemonitoring bei Herzinsuffizienz
          • Transurethrale Therapie mit Botulinumtoxin
          • Ultraschalldiagnostik
          • Vakuumbiopsie der Brust
          • Zweitmeinungsverfahren
          • Zytologische oder histologische Untersuchungen eines Materials für Dermatologen
          • Zytologische Untersuchungen zur Diagnostik von Karzinomen des weiblichen Genital
        • Hygiene
        • Qualitätszirkel
        • Kommissionen
        • sQS und oKFE
        • Qualitätsmanagement
        • Fortbildungspflicht
        • Verordnung Übersicht
        • Häufig gefragt
        • Arzneimittel
        • Heilmittel
        • Hilfsmittel
        • Sprechstundenbedarf
        • Impfstoffe
        • Erstberatung
        • Verträge / Recht Übersicht
        • Verträge der KVBB
        • Vertragswerkstatt KBV
        • Rechtsquellen
        • IT-Service / Telematik Übersicht
        • Telematikinfrastruktur
        • IT-Sicherheitsrichtlinie
        • Mitgliederportal
        • eRezept
        • Konnektorentausch
      • Bereitschaftsdienst-Management
      • Terminservicestelle für Praxen
        • Versorgungsmodelle Übersicht
        • Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV)
        • Disease-Management-Programme
      • Strukturfonds
      • Beratungsangebote
      • Regionalbetreuung
      • Aktuelle Themen Übersicht
      • 116117 Terminservice
      • ePA für alle
      • Hybrid-DRG 2025
        • Informationen zum Coronavirus Übersicht
        • COVID-19-Impfung in Arztpraxen
      • MFA-Ausbildung
      • PraxenKollaps – Praxis weg, Gesundheit weg
      • #Praxenland
      • Praxisvertretung: Was ist zu beachten?
      • Terminvermittlung - Anpassung der Zuschläge
      • Ukraine
        • Vertragsärzte gesucht Übersicht
        • Aktuell gesucht in Brandenburg
      • Wir sind für Sie nah
    • Fortbildung / Termine
    • Formularbestellung / Downloads
    • Praxiseinstieg Übersicht
    • Weg in die Niederlassung
      • Zulassung Übersicht
      • FAQs
      • Freie Arztsitze
      • Bedarfsplanung
      • Barrierefreie Arztpraxis
      • Fördermöglichkeiten
      • Anstellung Praxis
      • Antragsformulare
        • Zulassungsausschuss Übersicht
        • Termine Zulassungsausschuss
        • Antragsformulare Zulassungsausschuss
      • Studium / Weiterbildung Übersicht
      • Studierende
      • Landärztestipendium
        • Ärzte in Weiterbildung Übersicht
        • Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin
        • Koordinierungsstelle Weiterbildung Allgemeinmedizin
        • Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin
        • Weiterbildungsnetzwerke Allgemeinmedizin
        • Förderung der Weiterbildung in weiteren Facharztgruppen
        • Zusätzliche Fördermöglichkeiten
      • Famulatur- / Weiterbildungsbörse
      • Mentorenübersicht
      • KV RegioMed Lehrpraxen
      • Downloads
    • Ort sucht Arzt
    • KVBB-Börse
    • Patienten Übersicht
    • Arztsuche
      • Bereitschaftsdienst Übersicht
        • Ärztliche Bereitschaftspraxen Übersicht
        • Ärztliche Bereitschaftspraxis Bernau
        • Ärztliche Bereitschaftspraxis Brandenburg an der Havel
        • Ärztliche Bereitschaftspraxis Cottbus
        • Ärztliche Bereitschaftspraxis Eberswalde
        • Ärztliche Bereitschaftspraxis Frankfurt (Oder)
        • Ärztliche Bereitschaftspraxis Herzberg
        • Ärztliche Bereitschaftspraxis Königs Wusterhausen
        • Ärztliche Bereitschaftspraxis Lübben
        • Ärztliche Bereitschaftspraxis Ludwigsfelde
        • Ärztliche Bereitschaftspraxis Nauen
        • Ärztliche Bereitschaftspraxis Neuruppin
        • Ärztliche Bereitschaftspraxis Oranienburg
        • Ärztliche Bereitschaftspraxis Perleberg
        • Ärztliche Bereitschaftspraxis Potsdam Klinikum Ernst von Bergmann
        • Ärztliche Bereitschaftspraxis Potsdam St. Josefs Krankenhaus
        • Ärztliche Bereitschaftspraxis Rüdersdorf
        • Ärztliche Bereitschaftspraxis Schwedt
        • Ärztliche Bereitschaftspraxis Senftenberg
        • Ärztliche Bereitschaftspraxis Templin
      • Fachärztlich
    • Terminservicestelle
    • Selbsthilfe
    • Zweitmeinungsverfahren
    • Wir Übersicht
      • Unsere Struktur Übersicht
      • Vertreterversammlung
      • Vorstand
      • Organisationsstruktur
      • Beratende Fachausschüsse
      • Ausschüsse der KV Brandenburg
      • Regionalbeiräte
      • Stelle zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen
      • AGG-Meldestelle
      • Compliance Stelle
      • Hinweisgeber-Meldestelle
      • Gremien der Selbstverwaltung Übersicht
      • Landesausschuss
      • Erweiterter Landesausschuss
    • Unsere Aufgaben
    • Unsere Geschichte
    • Anfahrt
  • Kontakt
  • Karriere
  • Mediathek
  • Presse
Foto KVBB-Gebäude
Filter

451 Ergebnis(se) für EBM

  • Datei
    Informationsblatt Laserbehandlung des benignen Prostatasyndroms

    für jedes Laserverfahren und alle damit durchgeführten Laserbehandlungen Abrechnungsmöglichkeiten: EBM-GNR 36289, 36290 Die Abrechnung setzt zusätzlich eine Genehmigung als Belegarzt voraus. Antragstellung:

    14.10.2024
  • News
    Gestationsdiabetes: Die unendliche Geschichte ist (noch) nicht vorbei

    die Abrechnungsmöglichkeiten der Regelversorgung – sprich des EBM – eröffnet sind. Wenn eine diabetologische Schwerpunktpraxis aber über den EBM hinausgehende Leistungen anbietet, kann sie diese der Patientin [...] Rechnung stellen. Es ist…

    04.06.2025
    Abrechnung
    Verträge
  • Datei
    Übersicht QS-Vereinbarungen Gynäkologische Tumoren

    abgerechnet werden; es gelten die Vorgaben des Appendix der Anlage 1 a) der ASV_RL bzw. die Vorgaben des EBM Kernteam hinzuzuziehende ÄrzteQS-Vereinbarung

    24.10.2024
  • Datei
    Anzuwendende QS-Vereinbarungen Rheuma Erwachsene

    Appendix der Anlage 1.1 Buchstabe b) rheumatologische Erkrankungen der ASV-RL bzw. die Vorgaben des EBM QS-Vereinbarung hinzuzuziehende Ärzte

    24.10.2024
  • Thema
    Elektronische Gesundheitskarte (eGK)

    bestätigen, dass er bei der Krankenkasse versichert ist. Allgemeine Hinweise Nicht alle Leistungen des EBM setzen für die Abrechnung einen persönlichen Arzt-Patienten-Kontakt voraus z. B. telefonische Beratung

    14.12.2023
Erste Seite Vorherigen Seite
71 72 73 74
75
76 77 78 79
Nächste Seite Letzte Seite

Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Pappelallee 5
14469 Potsdam
0331 23 09-0
info@kvbb.de
Folgen Sie uns!

© 2025 Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit